Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

SEO/SEA-Performance in Deutschlands Finanzindustrie

03.12.2010 Mit Postbank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Ing-Diba zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser positionieren sich zwei Banken und mit Immobilienscout24 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein Immobilien-Portal sowohl mit SEO als auch SEA ganz nach oben im Branchenvergleich, so die Analyse von iBusiness und dem Marktforscher Xamine.

Das Ranking der SEO/SEA-aktiven Werbetreibenden im Bereich Finanzen zeigt ein sehr breit gefächertes Feld der Anbieter. Daraus lässt sich ableiten, dass die einzelnen Unternehmen zum Teil sehr unterschiedliche Strategien verfolgen, um ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen. Jeweils fünf positionieren sich als SEO-Aktive und SEM-Aktive, aber nur zwei Unternehmen (Santander zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Aspect-Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) geben viel Geld aus, um sehr weit oben bei den Suchwortanzeigen zu stehen. Da beide relativ gesehen nicht zu den generellen Top-Performern gehören, spricht dies für eine SEM-Strategie, die nur relativ wenige Keywords berücksichtigt, hier aber vergleichsweise hohe Klickpreise bietet.

Das Ranking der SEO/SEA-aktiven Werbetreibenden beruht auf der Auswertung von mehr als 36 Millionen Werbeanzeigen und 2,2 Milliarden Suchergebnissen durch Dienstleister Xamine zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen . Aufgenommen wurden Unternehmen, die sowohl durch SEO- als auch durch SEA-Aktivitäten unter das Top-100 Ranking gelangten.

  • Der SEA Rang entspricht dabei der durchschnittlichen Position der Suchanzeigen innerhalb der Branche, sowie Hochrechnung des Traffic-Aufkommens

  • Der 'SEO Rang' ist die durchschnittliche Position im Natural Search sowie Hochrechnung des Such-Traffics Kreisfläche: Prozentuelle Abdeckung der Suchanzeigen in der relevanten Keyword-Wolke

  • Die 'Durchschnittliche Position der Suchanzeigen': Dunkelblau Oben (1-3), Mittelblau Durchschnittlich (4-6), Hellblau Unten (7-11)

Die gesammelte SEO/SEA-Performance ist abrufbar im SEO/SEA Rankingposter Relation Browser von iBusiness. Es ist kostenlos abrufbar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: