Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: Daniel Seiffert)
Bild: Daniel Seiffert

Im Mainstream angekommen: Die Professionalisierung der Coworking-Bewegung in Deutschland

15.04.2010 - Noch vor kurzem wurden Coworking und die damit verbundenen Coworking-Plätze als die Arbeitsheimat der digitalen Boheme belächelt. Mittlerweile ist die Art der Zusammenarbeit in Deutschland sehr beliebt, weil effektiv. Vor allem Freiberufler und Unternehmensgründer schließen ihre Arbeitsplätze zusammen und teilen sich Betriebskosten und Know-how.
Der Begriff Coworking (engl. "zusammen arbeiten") ist eine amerikanische Wortschöpfung und bezeichnet ursprünglich nicht viel mehr als ein auf Grund hoher Mieten gemeinschaftlich genutztes Büro in innerstädtischen Zentren mit der dazugehörigen Infrastruktur, sprich Internetzugang, Telefon und vielleicht noch einer Kaffeemaschine.

Dieser pragmatische Ansatz, der vor allem von Freiberuflern gerne genutzt wurde, erhielt im Zuge des anhaltenden Outsourcing-Trends in Branchen wie der IT oder den kreativen Dienstleistungen im letzen Jahrzehnt immer größeren Zulauf. In den Ballungszentren der USA,

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Im Mainstream angekommen: Die Professionalisierung der Coworking-Bewegung in Deutschland

Eher wohl: im Hype-Stream angekommen.

Konzeptmäßig findet sich auch bei zweimaligem Lesen nix Neues, was nicht schon 1998 in unserem Provinz-Technologiezentrum (www.izet.de) zu haben gewesen wäre - eingerichtete Büroräume für einen oder mehrere Gründer, zentrale Infrastrukturen, guter Gründungssupport (und ein Cafe mit WLAN). Als ich mich 2001 selbständig machte, mietete ich mir einen Schreibtisch bei einem Kollegen im Büro - und einer der damaligen Azubis macht das heute wieder so, bei einem anderen Kollegen hier im Haus.

Also: nichts so recht Neues unter der Sonne. Sondern weiterhin ein guter Weg zu gründen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.