Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Gerd Altmann/ Pixelio.de)
Bild: Gerd Altmann/ PIXELIO.de

Studie: Die Nutzungsgründe für Social Media

11.03.2010 Die Top 3 der häufigsten Nutzungsgründe neuer Web 2.0 Kanäle sind einer repräsentativen Untersuchung von Innofact zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Scout24 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bislang: Kontaktmanagement mit Freunden und Bekannten (73 Prozent), Informationen und Meinungen anderer lesen (55 Prozent) sowie Neues aus der Online-Welt erfahren (48 Prozent).

Auch bei Job- und Wohnungssuche werden Social Media Kanäle wichtiger: Insbesondere jungen Nutzer suchen über das Social Web nach neuen Jobs (29 Prozent) oder einer neuen Bleibe. Jeder zweite liest dabei nicht nur Hinweise und sucht Links, sondern stellt auch seine eigene Meinung und Erfahrungen zur Diskussion.

Social Media ist nicht nur ein Kommunikationskanal für Jüngere. 61 Prozent der älteren Internetnutzer (50-65 Jahre) informieren sich ebenso über das Social Web. Besonders beim Autokauf (27 Prozent) und der Versicherungsauswahl (22 Prozent) greifen die älteren Surfer als Unterstützung bei der Suche auf das Web 2.0 zurück.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: