Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

EMail-Marketing: Nutzer akzeptieren Deal "Content gegen Daten"

15.03.2013 53 Prozent der Nutzer gefällt es, interessante Newsletterinhalte im Austausch für ihre Daten zu erhalten. Dies belegt eine aktuelle Studie des Deutschen Dialogmarketing Verbandes DDV zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Studie zeigt auch, dass die Nutzer ihre Daten nicht leichtfertig herausgeben, sondern sich kritisch über genutzte Angebote informieren.

Die Aussage "Bevor ich persönliche Daten im Internet preisgebe, erkundige ich mich über den Anbieter und die zukünftige Datennutzung" erhielt hohe Zustimmung (6,7 von 10 Punkten). Etwa die Hälfte der Nutzer (47,7 Prozent) liest sogar stets die Datenschutzrichtlinien besuchter Internet-Seiten.
Preview von Datenschutz und Priorität im Unternehmen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Transparenz von Unternehmen gefordert

Kritische Nutzer erwarten von datenerfassenden Unternehmen, dass sie ihre Verantwortung ernst nehmen. Sie wünschen sich von den Unternehmen ein klares, deutlich kommuniziertes Bekenntnis zum Datenschutz (7,4 von 10 Punkten). Auch fordern sie mehr Kontrolle über ihre Daten (7,3 von 10 Punkten) und mehr Informationen zum Thema Datenschutz (6,4 von 10 Prozent). Dies zeigt: Nutzer akzeptieren zwar generell die Erfassung und Verarbeitung ihrer Daten, sind aber auch sensibel, wenn es um den Schutz dieser Daten geht. Sie möchten wissen, zu welchem Zweck Unternehmen ihre Daten erheben und wie sie gegen Missbrauch geschützt werden.

Unternehmen haben ihre Verantwortung erkannt

Dass Unternehmen ihre Verantwortung erkannt haben, zeigt die Studie Datenschutz im Dialogmarketing der Artegic AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . In mehr als drei Viertel (77,8 Prozent) der deutschen Unternehmen genießt das Thema Datenschutz eine hohe Priorität. 83,8 Prozent sehen Datenschutz als wichtige Aufgabe für Unternehmen an. Jedoch sehen knapp die Hälfte (49,6 Prozent) der befragten Unternehmen noch Mängel bei der eigenen praktischen Umsetzung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: