Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Rekord-IPO: Alibaba startet schwer im Plus

22.09.2014 Der Börsengang des chinesischen Online-Händlers Alibaba   hat alle Erwartungen übertroffen. Die Aktie startete am Freitag mit einem Kurs von 92,70 Dollar und stieg auf einen Preis von 99,70 Dollar. Der Ausgabepreis hatte 68 Dollar pro Aktie betragen. Insgesamt nahmen die Eigner 25 Milliarden US-Dollar ein.

 (Bild: alibaba.com)
Bild: alibaba.com
Das Papier startete mit einem Plus von 36 Prozent in den Handel und stieg an Freitag auf bis zu 99,70 US-Dollar. Damit wurden selbst die Erwartungen von Analysten übertroffen. Der Ausgabepreis hatte 68 Dollar pro Aktie betragen.

Wie erwartet brachten kamen nach dem IPO weitere Aktien auf den Markt: Die Banken, die den Börsengang begleiteten, übten eine Option aus, weitere 48 Millionen Aktien zu verkaufen. Alibaba und Aktionär Yahoo konnte so zusätzlich 1,8 Milliarden beziehungsweise 1,2 Milliarden Dollar einnehmen, hieß es. Mit dem Verkauf dieser Aktien erhöht sich das Gesamtvolumen der Emission auf 25 Milliarden Dollar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Roman Heimbold)
Bild: Roman Heimbold
Roman Heimbold
(Platoyo)

Die Top 13 Learnings für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Online-Marktplatzes

Der Aufbau und Betrieb eines eigenen Online-Marktplatzes steht auf der Roadmap vieler Unternehmen.

Die Komplexität des Projekts erscheint jedoch häufig überwältigend und unzählige Informationen prasseln von allen Seiten auf die Verantwortlichen ein.

Doch worauf kommt es wirklich an?

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: