Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Google stoppt Verkauf von Google Glass

16.01.2015 Die letzten Modelle von Googles Datenbrille werden am 19. Januar verkauft. Das Projekt Glass wird jedoch nicht eingestellt. Neue Modelle sollen zu einem unbestimmten Zeitpunkt folgen.

 (Bild: Tim.Reckmann / wikipedia)
Bild: Tim.Reckmann / wikipedia
Bild: Tim.Reckmann / wikipedia unter Creative Commons Lizenz by-sa
Der Internetkonzern Google   stellt vorerst den Verkauf seiner Datenbrille "Google Glas" ein. Dies teilte das Unternehmen in einem Blogeintrag   mit. Nur noch bis zum 19. Januar soll das Modell in der "Explorer Edition" zu erwerben sein, heißt es in der Mitteilung. Dies bedeute jedoch nicht, dass das Projekt "Glass" komplett eingestellt werde. Im Gegenteil, das unternehmen arbeite an neuen Versionen der Datenbrille. Wann diese vorgestellt würden, verriet das Unternehmen nicht.

Die Datenbrille Glass wurde 2012 vorgestellt und verursachte zunächst einen regelrechten Hype um das Thema Wearables. Schnell flaute dieser jedoch ab und es überwog eine ablehnende Haltung, in der vor allem Datensicherheit thematisiert wurde. Auch fand sich kaum eine überzeugende Anwendung für die neue Technik, so dass zuletzt auch die Unterstützung von Softwareentwicklern schwand.

Um die Datenbrille weiterzuentwickeln, konnte Google den frühere Apple-Manager Tony Fadell gewinnen, unter dessen Leitung nun die nächsten Generationen entstehen werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: