Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Mobilfunkkunden fordern vor allem gute Netzqualität

02.08.2013 Die Zufriedenheit von Mobilfunkkunden wird immer stärker von der Netzqualität beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von 3.289 Mobilfunkkunden im Rahmen des Kundenmonitor Deutschland 2013, der Verbraucherbefragung zur Kundenzufriedenheit in Deutschland. Die Telekom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen und ihre Discountermarke Congstar zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bieten demnach das beste Netz.

Die Deutsche Telekom erreicht unter den Direktkundenmarken erstmals den Bestwert (2,23) vor O2 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Base zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , E-Plus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Vodafone zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . 1&1 als größter Reseller im Mobilfunkmarkt hält sich mit einem Mittelwert von 1,99 weiterhin oberhalb der 2,00-Marke und wird von seinen Kunden hinsichtlich der Globalzufriedenheit noch vor den Discountern Blau.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Simyo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser angesiedelt.

Die fusionswilligen Anbieter E-Plus und O2 verzeichnen Verluste in der Kundenzufriedenheit gegenüber dem Vorjahr.

72 Prozent der Kunden, die das Netz der Telekom nutzen, sind mit der Netzabdeckung und -verfügbarkeit "vollkommen zufrieden" oder "sehr zufrieden". Das D2-Netz von Vodafone (59 Prozent) und die Netze von O2 (48 Prozent) sowie E-Plus (46 Prozent) folgen abgeschlagen. Die gestiegene Bedeutung der Netzqualität wird auch bei Betrachtung der Wechselgründe im Zeitverlauf bestätigt. Aktuell geben 19 Prozent der wechselwilligen Kunden die schlechte Netzabdeckung des jetzigen Anbieters als Wechselgrund an. 2008 lag der Anteil nur bei vier Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: