Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Zukunftschancen für Interaktiv-Agenturen im Internet der Dinge

24.07.2013 - Die schönen Web-Gründerjahre sind vorbei. Die Zukunft des Internets geschieht mit anderen Interaktiv-Agenturen. Oder ohne sie.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Zukunftschancen für Interaktiv-Agenturen im Internet der Dinge


Wenn es wirklich so wäre, dass mit dem "Internet der Dinge" die Elektrotechniker und Informatiker den Daumen auf allen lukrativen und innovativen Ansätzen haben - warum ist dann nicht schon 1994 mit der Einführung von öffentlich zugänglicher Mail und dem Web geschehen?

Es wird doch eher wieder dasselbe geschehen wie damals und seitdem: die Techniker bauen riesige Modellbaukästen und Datenhalden ohne Sex Appeal, und die Kreativen mit Überblick machen daraus die Produkte, mit denen wir jeden Tag umgehen.

Zu: Zukunftschancen für Interaktiv-Agenturen im Internet der Dinge

Ralfs Kommentar trifft es ganz gut. Zudem: Die Spezialisierungen werden sich viel mehr durchsetzen, die "Großen" werden es eher ein wenig schwieriger haben als qualifizierte Spezialisten ihres Gebiets.

Zu: Zukunftschancen für Interaktiv-Agenturen im Internet der Dinge

Die entscheidende Frage ist ja nicht, was es alles für Services gibt. Sondern wer den Hut im Projekt aufhat. Sicher wird es auch in 50 Jahren noch genügend IT-Brotkrümel geben, dass davon viele Agenturen geben. Aber
a) werden sie weniger
b) werden sie weniger gut dotiert sein
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: