Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.

Gründerwettbewerb - IKT Innovativ ehrt überzeugende Digitalprojekte

11.03.2014 Vier Hauptpreisträger sind auf der Cebit mit dem Gründerwettbewerb - IKT Innovativ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ausgezeichnet worden und können sich über ein Startkapital für die eigene Unternehmensgründung in Höhe von je 30.000 Euro freuen.

Die vier Hauptpreise gingen an folgende Teams:
  • Das Start-up Coire zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Berlin bietet mit der Software Almighty HUB eine innovative Lösung zum automatischen Synchronisieren elektronischer Musikinstrumente beim gemeinsamen Musizieren.
  • Das Gründertrio Fovea zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Göttingen hat für die Waldwirtschaft eine innovative Smartphone-App zur einfachen fotooptischen Erfassung und Vermessung von Lagerholz vor Ort entwickelt.
  • Das Berliner Unternehmen Sablono zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bietet mit BIMtime eine Software für die Bauwirtschaft, mit der erstmals anhand von 3D-Gebäudemodellen Terminpläne berechnet und angepasst werden können.
  • Das Gründungsteam Okinlab zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Saarbrücken stellt Kunden eine innovative Web-Anwendung zum Selbstkreieren von Regalmöbeln zur Verfügung. Die Software berücksichtigt dabei die maschinelle Herstellbarkeit.
Der Sonderpreis "IT-Sicherheit in Unternehmen" ging an das Start-up Werth Auditor zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Kamen für eine Software zur sicherheitstechnischen Prüfung von SAP-Anwendungen. Den Sonderpreis "Big Data - Smart Data" teilen sich die Start-ups Unired zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Jena (mobile Netzwerklösung für Rettungskräfte) und Dvisus aus Berlin (Geo-Datenbank für den Immobilienmarkt) sowie das bereits zuvor genannte Start-up Fovea.

Weitere Preisträger sind
Start-ups, die sich bei der aktuellen Wettbewerbsrunde beteiligen Relation Browser möchten, können sich noch bis Samstag, 31. Mai bewerben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: