Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Paypal startet Wagniskapital-Programm für Payment-Start-ups

05.11.2013 Jetzt gestartet ist PayPals zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Start-up Blueprint zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser als Start-up-Förderungsprogramm zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das Programm wendet sich an junge Unternehmen aus den Bereichen Mobile und Web.

Es will Leistungen anbieten, die in ihrer Gesamtheit auf die Schaffung eines kompletten Startup-Ecosystems abzielen. Das umschließt auch die Einbeziehung von Beraterfirmen wie 500Startups zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Seedcamp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Elevator.

Unternehmen, die jetzt den Schritt in den Markt wagen, können ihren Zahlungsverkehr über Paypal bis zu insgesamt umgerechnet 50.000 US-Dollar in den ersten 18 Monaten grenzübergreifend gebührenfrei abwickeln. Zu dem Programm gehören auch ein spezielles Angebot ausgesuchter, entsprechend angepasster Kundenservices sowie Workshops, Mentoren-Programme und eine Eins-zu-eins-Beratung durch Paypal-Mitarbeiter.

PayPal Start-up Blueprint ist nicht an bestimmte Länder oder Regionen gebunden - und steht auch in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit den jeweiligen Paypal-Niederlassungen. Unter Paypal-blueprint.com können sich Interessenten direkt zur Teilnahme an dem Programm anmelden.

Um sich zu qualifizieren, müssen Start-ups bei der Bewerbung unter anderem folgende Voraussetzungen vorweisen: Ihr Schwerpunkt muss in den Bereichen Mobile oder Web Software beziehungsweise Services liegen, ihr jährlicher Umsatz sollte umgerechnet drei Millionen US Dollar nicht übersteigen oder sie sollten nicht länger als maximal fünf Jahre existieren. Die Bewerbung zum Programm steht allen Start-ups offen, die bei PayPal gelistet sind.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: