Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Studie: Jeder vierte Deutsche nutzt Mobile Banking

06.11.2013 Bereits 26 Prozent der Deutschen nutzen das Smartphone für Bankgeschäfte, fand GFT Technologies   heraus. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland damit aber weit abgeschlagen. Vorreiter sind die Spanier und Brasilianer, von denen jeweils mehr als 60 Prozent der Befragten Mobile Banking benutzen.

Preview von Die Verbreitung von Mobile Banking weltweit und in Deutschland 2013

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Ein Grund für die Zurückhaltung der Deutschen ist laut den Analysten die Angst vor Sicherheitsbedenken. "Wenn es gelingt, den Kunden die Angst vor Betrug und Sicherheitslücken zu nehmen, wird diese Zahl sicherlich steigen", sagt Marika Lulay, Chief Operating Officer bei GFT. Zudem will mehr als die Hälfte der Befragten nicht komplett auf ihre Bankfiliale verzichten. Anders sieht die Situation bei Überweisungen, Geldabheben oder Prüfen des Kontostands aus: Hier wird laut den Ergebnissen die klassische Filiale bald ausgedient haben.

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Der Schlüssel zum Erfolg heißt Omni-Channel-Banking. Denn Kunden nutzen verschiedene Kanäle parallel: Smartphone, Tablet und den PC. Banken stehen deshalb vor der Aufgabe, die verschiedenen Prozesse aufeinander abzustimmen und zu integrieren.

Der weltweit tätige IT-Lösungsanbieter für die Finanzbranche, GFT Technologies, hat für die Studie rund 900 Personen in Brasilien, Deutschland, Großbritannien, Spanien und den USA befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: