Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Markenfälscher verkaufen Waren via lokaler Onlineshops

07.07.2014 Chinesische Fälscher verkaufen ihre Ware über Online-Shops, die sie als europäische Portale tarnen. 20 Minuten   warnt vor einem schweizerischen und einem deutschen Portal.

Nicht immer sind Fälschungen leicht zu erkennen (Bild: Uwe Funk/Pixelio.de)
Bild: Uwe Funk/PIXELIO.de
Nicht immer sind Fälschungen leicht zu erkennen
Das Schweizer Shoppingportal Outdoostuff-ch.com   und Tomsschuhe.de   sind dabei ins Blickfeld geraten: Das deutsche Portal ist dabei nicht einmal eine Kopie des Originalherstellers Shoptoms.de  , sondern spielt nur im Namen auf das Vorbild an.

Wie Endverbraucher Produktpiraterie erkennen, verrät die Aktion Stop Piracy  . In Deutschland bemüht sich Originalo   um Aufklärung. Anbietern bleibt nur der juristische Weg, sich der illegalen Konkurrenz Herr zu werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: