Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

E-Government: Kaiserslautern zahlt Knöllchen jetzt per QR-Code und Paypal

08.10.2014 Falschparkticket zahlen per QR-Code-Scan und Paypal - das können seit kurzem die Bürger und Bürgerinnen in Kaiserslautern zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Möglich macht's der so genannte Bezahllotse, ein Produkt der Krefelder TraffGo Road GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Zusammenarbeit mit Paypal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Stadtverwaltung Kaiserslautern)
Bild: Stadtverwaltung Kaiserslautern
Wer fortan in Kaiserslautern eine kostenpflichtige Verwarnung wegen Falschparkens unter seinem Scheibenwischer findet, muss lediglich den aufgedruckten QR-Code mit seinem Smartphone scannen und kann dann sofort per Paypal bezahlen.

Für die Stadt Kaiserslautern verspricht sich von der neuen Bezahlmethode etliche Vorteile:
  • Zum einen könne die Zahlungsbestätigung deutlich schneller erfolgen.
  • Zum anderen sinke das Risiko falsch übertragener Aktenzeichen, IBANs oder anderer Kennziffern auf konventionellen Überweisungsträgern.
  • Außerdem könnten internationale Zahlungen problemlos akzeptiert werden.
  • Nicht zuletzt verspricht sich die Stadt eine bessere Zahlungsmoral er Falschparker.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: