Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Sebastian Halm

Google denkt nicht schwarz-weiß

04.05.2012 - White-Hat-SEO ist gut und Black-Hat-SEO ist schlecht? Fehlanzeige.
Doch vielleicht täuschen sich die SEOs da ein wenig. Die Annahme, die Updates würden nach schwarz-weißen Tieren benannt, weil sie zwischen gutem White-Hat- und bösem Black-Hat-SEO unterscheiden, hat einen Baufehler: Dafür müsste SEO ja White-Hat-SEO gut finden.

Aber Google findet nur die Erzeugung von Relevanz und die Optimierung für den Menschen gut. Aber auch White-Hat-SEO täuscht diese Attribute mehr oder weniger vor, benutzt Inhalt und Nutzer aber nur als Mittel zum Zwecke der Sichtbarkeit. Im Grunde ist White Hat nichts anderes als Black Hat - nur dass man als Weißhut eher von Google ver

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: