Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Google, Facebook und Co sollen Cookiesperren austricksen

21.02.2012 Nach einem Bericht von Techpolicy.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser umgehen sowohl Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , als auch tausende weitere Firmen Cookie-Sperren in Browsern wie dem Internet Explorer oder Safari. Und zwar durch fehlerhafte oder schwammige Angaben zur Natur ihres Trackings.

Der Internet Explorer überprüft im Default-Modus Cookies daraufhin, ob sie den Nutzer zum Sammeln persönlicher Daten tracken. Das geschieht über das P3P-Format zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , eine Codierung in den Cookies, die dem Browser die Privatsphärenpolitik der besuchten Seite mitteilt und deren Verwendung von Cookies.
Offenbar haben sich aber tausende von Firmen, angeblich auch Google und Facebook, Tricks bedient, um den Explorer auszutricksen: Entweder machten die Unternehmen einfach falsche Angaben zur Natur ihrer Cookies machen oder würden angeben, keine festgeschriebene Privatsphärenpolitik zu haben. In beiden Fällen wird die Cookie-Filterung umgangen.

Im Falle von Google stammen die Vorwürfe offiziell aus dem Hause Microsoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , berichtet zdnet zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Microsoft wirft dem Suchmaschinenriesen vor, Cookie-Sperren ausgetrickst zu haben, Google spricht von einem technischen Versehen.

Ein umfangreicher Bericht der Carnegie Mellon University zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser über diese Praxis datiert zurück auf den September 2010. Die seitdem wenig beachteten Tricksereien mit Privatsphären-Angaben wurden durch die Angaben Microsofts und Berichte des Wall Street Journals zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wieder in den Fokus gerückt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

7thSENSE GmbH

Als auf E-Commerce spezialisierte Digitalagentur betreut 7thSENSE internationale B2C und B2B E-Commerce Plattformen. Zu den Kunden gehören u. a. WMF, Vaude, Ritter Sport, Kärcher, KJUS, Mephisto, Wiha Werkzeuge, Josera, NZZ, uvm.

Unternehmensprofil ansehen