Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Agenturübernahme: G+J Territory kauft Webguerillas

18.07.2016 Die Agenturkonsolidierung geht weiter: Die Content-Communication-Agentur Territory   übernimmt die Münchner Digitalagentur Webguerillas   zu 100 Prozent.

David Eicher, weiterhin Geschäftsführer der Webguerillas, und Soheil Dastyari, CEO von Territory, (v.l.) (Bild: Territory)
Bild: Territory
David Eicher, weiterhin Geschäftsführer der Webguerillas, und Soheil Dastyari, CEO von Territory, (v.l.)
Erst im Mai 2016 bündelte der Hamburger Verlag Gruner + Jahr   seine Aktivitäten im Bereich Content Communication mit der Gründung der Agentur Territory, einem Zusammenschluss der Corporate-Content-Entwickler G+J Corporate Editors und Medienfabrik, dem Personalmarketing-Anbieter Employour  , der Mediaagentur CrossMarketing, sowie Trnd  , Anbieter für Mitmach-Marketing. Die Übernahme von Webguerillas ist nun der erste Zukauf der G+J-Tochter. Mit einem geschätzten Jahresumsatz von nun insgesamt knapp 150 Millionen Euro und 1.000 Mitarbeitern entsteht somit ein Schwergewicht im Bereich Content Marketing. Die Webguerillas werden künftig unter der Marke Territory Webguerillas agieren.

Soheil Dastyari, CEO von Territory, begründet die Übernahme: "Mit den Webguerillas wollen wir uns auf dem digitalen Feld weiter verstärken und erneut unser Versprechen bestätigen, das umfangreichste Leistungsportfolio im Bereich Content Communication aus einer Hand anzubieten. Denn moderne Markenkommunikation muss ganzheitlich funktionieren." Über den Kaufpreis und weitere vertragliche Vereinbarungen wurde Stillschweigen vereinbart. Die Akquisition ist abhängig von der Zustimmung der Kartellbehörden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: