Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

ITK-Markt: Exporte lahmen, Importe sinken

28.03.2012 Die deutschen Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnik konnten ihre Exporte 2011 weitgehend stabil halten - trotz eines hohen Preisdrucks und eines scharfen internationalen Wettbewerbs. Der Wert der exportierten Geräte und Ausrüstung sank leicht um 2,1 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro. Die Importe aus anderen Ländern gingen mit 2,4 Prozent stärker zurück, auf 45,1 Milliarden Euro.

Besonders gefragt ist im Ausland derzeit deutsche Kommunikationstechnik, also Telefonanlagen und Netztechnik. In diesem Bereich legten die Exporte um 3 Prozent auf 10,2 Milliarden Euro zu. Die Anbieter von IT-Hardware, also Computersystemen und Zubehör, erzielten mit 13,7 Milliarden Euro ein noch höheres Exportvolumen, verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr aber einen Rückgang um 3,8 Prozent.

Ein starker Preis- und Wettbewerbsdruck kennzeichnet auch das Geschäft mit Unterhaltungselektronik. Die Ausfuhren in Deutschland hergestellter Unterhaltungselektronik erreichten im Jahr 2011 ein Volumen von 5 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rückgang um 7 Prozent gegenüber 2010. Gleichzeitig sanken die Importe um fast 14 Prozent, also doppelt so stark.

Für 2012 rechnet der Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage mit einer" bestenfalls stabilen " Export-Entwicklung. Unter den Top-10-Ländern für deutsche Exporte ist mit den USA lediglich ein nicht-europäisches Land. Die wichtigsten Abnehmerländer für deutsche ITK-Exporte sind Frankreich, Großbritannien und die Niederlande.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen:
ITK