Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Mobilfunknetze im Test
29.07.2011 Wer Kunde von E-Plus
ist, verliert beim mobilen Surfen viel Zeit. Im Test der Stiftung Warentest
dauerte es auf dem Land im Schnitt 37 Sekunden bis eine standardisierte Test-Website vollständig geladen war. Zum Vergleich: Bei Vodafone
waren es nur zehn Sekunden.




Demnach ist bei der Netzabdeckung keiner der Anbieter schlecht. Richtige Funklöcher sind selten. Allerdings scheitern in ländlichen Räumen manche Anrufe, weil das Netz überlastet ist. Bei E-Plus sind das etwa drei Prozent der Anrufe, bei der Telekom hingegen unter zwei Prozent. In Städten haben Kunden von O2 am häufigsten Probleme beim Telefonieren.
Insgesamt sind die Netze von Telekom und Vodafone am besten, so die Expertise von Stiftung Warentest. Das zeigt sich vor allem beim mobilen Internet. E-Plus landet hier weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Denn: Beim Surfen und Downloaden ist dieses Netz erheblich langsamer als die anderen - und das sogar in der Stadt. Vielsurfer sind am besten bei Vodafone aufgehoben. Wer häufig größere Dateien herunterlädt, wählt die Telekom. O2 landet im Mittelfeld, ist aber eine günstige Alternative. Websites laden bei O2 ähnlich schnell. Die Download-Geschwindigkeit ist allerdings deutlich niedriger.