Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Internet-Ambulanz eröffnet Kampf gegen die "Droge Internet"

15.10.1999 - (iBusiness) Rund sechs Prozent der Internet-Anwender sollen
laut amerikanischen Studien das Web so ausdauernd nutzen, dass von
einer Sucht gesprochen werden kann. Geht man von 200 Millionen Usern
aus, wären das schätzungsweise immerhin 12 Millionen Süchtige.
Realitätsverlust, Schlaf- und Sehstörungen, Depressionen und soziale
Vereinsamung sind die Symptome dieser noch relativ wenig erforschten
Krankheit. Dazu kommt oftmals der finanzielle Ruin. Die Krankenkassen
stehen einer Therapie skeptisch gegenüber. Deshalb wollen nun
Einrichtungen wie die erste deutsche Internet-Ambulanz in München und
Deutschlands erster Verein für Online-Abhängige den Betroffenen aus
der Sucht helfen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.