Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: alex1983 / Pixabay.com)
Bild: alex1983 / Pixabay.com

Das sind die Gewinner und Verlierer im deutschen E-Commerce 2016

17.02.2016 - Die aktuelle iBusiness-Analyse zeigt: Obwohl der deutsche Onlinehandel wächst, setzt sich die Konsolidierungswelle bei den Onlineshops fort. Und diese trifft vor allem den ECommerce-Mittelstand.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Das Umsatzwachstum im E-Commerce wird nach oben an die professionellen Shops durchgereicht
iBusiness hat die aktuellen Umsatzzahlen der Top-1000-Onlineshops in Deutschland und die aktuelle BEVH-Hochrechnung zum Interaktiven Handel in Deutschland in Relation zueinander gesetzt, um herauszufinden, wohin sich der Onlinehandelsmarkt entwickelt.

Vergleicht man die Umsätze der 1000 größten Onlineshops in Deutschland mit dem hochgerechneten Versandhandelsumsatz laut BEVH, so wird deutlich, dass der Onlinehandel der wichtigste Umsatztreiber im gesamten deutschen Versandhandel ist. Laut dem Top-1000-Ranking erwirtschafteten allein die Top-1.000-Onlineshops des Jahres 2015 (Basis sind die Umsätze 2014) einen Gesamtumsatz von glatt 32,7 Milliarden Euro; 2,7 Milliarden

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: