So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Cosmoto gewinnt "Schulen ans Netz e. V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Berufsbilddarstellungen für BEROOBI |
Anbieter/Agentur: | Cosmoto |
URL | http://www.cosmoto.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.schulen-ans-netz.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Bildung |
Anwendungsbereich |
eLearning |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Schulen ans Netz e. V. |
Projektleiter beim Anbieter |
Florian Hauser |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Die Flash-Anwendung läuft plattformunabhängig im Browser |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Flash, Typo3 (CMS) |
Aufgabe/Briefing |
Im Zentrum des Projekts BEROOBI (Förderlaufzeit: 2008 – Dez. 2010) stehen multimedial-interaktiv umgesetzte und somit lebendig dargestellte, modular aufgebaute Berufsbilddarstellungen. Sie haben das Ziel, eine realistische Einschätzung Jugendlicher zu ihren beruflichen Perspektiven zu fördern. Dazu werden interessante und zukunftsweisende Ausbildungsberufe für eine spielerische Erkundung aufbereitet, wobei visuelle und auditive Elemente Interesse und Eigeninitiative wecken sollen. Die umfangreichen Berufsinformationen werden dabei in kleinen Informationshäppchen angeboten. Identifikation entsteht durch junge Frauen und Männer, die bereits in ihrem Beruf arbeiten und den Nutzern auf verschiedenen Ebenen diesen direkt vorstellen. Die Berufsbilddarstellungen werden in ein attraktives Internetportal mit Communityfunktionalitäten integriert. Ausgeschrieben wurden folgende Leistungen: - Berufsbilddarstellungsübergreifende Erstellungsleistungen - Erstellung von ca. 60 Berufsbilddarstellungen - Technischer Support |
Umsetzung/Lösung |
Die einzelnen Berufsbild-Vorstellungen werden in Form von animierten und hochinteraktiven Flash-Anwendungen realisiert. Medieninhalte wie Video und Audio werden produziert und vielfältig eingebunden. |
Ergebnis/Erfolg |
Im Vorfeld des Projekts wurden zwei Prototypen erstellt. Tests mit der Zielgruppe und die Vorstellung bei Verantwortlichen in Unternehmen lieferten durchweg positive Ergebnisse. |
Budget |
bis 500.000 Euro |