HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
T-Systems Enterprise Services gewinnt "Dataport"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | EGovernment-Dienste Dataport |
Anbieter/Agentur: | T-Systems Enterprise Services |
URL | http://www.t-systems.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Dataport |
Aufgabe/Briefing |
Bei der Gestaltung und Umsetzung der E-Government-Strategien der Länder benötigen Dataport und die Verwaltungen in den Ländern zu verschiedenen Aufgabengebieten Beratungs- und Umsetzungsleistungen von externen Unternehmen. Unter E-Government ist dabei die Neugestaltung von Regierungs- und Verwaltungshandeln unter intensiver Nutzung von IT zu verstehen. Aufgabe ist, Dataport und die Länder bei der Einführung neuer Instrumente zu unterstützen, die E-Government-Strukturen kontinuierlich verbessern und die IT-gestützten Verfahren der Verwaltungen unter Einbeziehung rechtlicher und organisatorischer Vorgaben medienbruchfrei, kundenfreundlicher, innovativer und effizienter gestalten. Sie sollen getroffene Entscheidungen neutral bewerten und neue Blickwinkel erschließen. Die Dienstleistungen umfassen neben der Beratung auch alle für die Realisierung von Anwendungssystemen erforderlichen Leistungen wie z.B. Programmierung. |
Budget |
über 1 Mio Euro |