KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Em-Software gewinnt "Bundesverwaltungsgericht"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Pflege Justizfachsystem GO§A |
Anbieter/Agentur: | Em-Software |
URL | http://www.emsw.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesverwaltungsgericht |
Aufgabe/Briefing |
Ausgeschrieben war ein Rahmenvertrag über Pflege- und sonstige Dienstleistungen für das Justizfachsystem GO§A. 1. Konsolidierung der technischen Dokumentation - Erstellung eines Feinkonzepts für das Justizfachsystem GO§A (Beschreibung des IST-Zustandes), - Überarbeitung des Handbuchs der Administratoren und Systemverwalter, - Erstellung eines Konzepts zur Verwaltung der Verfahrensversion, - Überarbeitung der Quellcode-Dokumentation. 2. Pflegedienstleistungen - Aufsetzen eines Entwicklungsservers mit einem Webportal/Forum für den Anwenderkreis, einer Quellcodeund Versionsverwaltung, einem Ticketmanagementsystem (Wissensmanagement) und einem Up- und Downloadbereich, - Aufsetzen eines 'gespiegelten' Entwicklungsservers beim Eigentümer mit dem Webportal/ Forum für den Anwenderkreis, der Quellcode- und Versionsverwaltung und dem Ticketmanagementsystem (Wissensmanagement) sowie initiale Einweisung der Administratoren der Eigentümer in die Systeme, - Pflege des Entwicklungsservers beim Auftragnehmer, - Fehlerkorrektur und Beseitigung von Störungen für das Justizfachsystem GO§A, - Zurverfügungstellung von Patches, Umgehungen und Updates auf Grund von Mängelkorrekturen für das Justizfachsystem GO§A, - Unterstützung des Auftraggebers beim Einspielen der Programmkorrekturen (mit Fernwartung und ohne Fernwartung vor Ort), - zentrale Hotline (Single Point of Service), Fax-Nummer, eMail-Adresse sowie Ticketmanagementsystem zur Fehler- und Störungsmeldung bzw. Annahme von technischen Anfragen der Systembetreuer, - Information über Programmkorrekturen. 3. Sonstige Dienstleistungen - Beratung- und Unterstützungsdienstleistungen, - Erstellung bzw. Pflege technischer Dokumentationen und der laufenden Systemdokumentation, - Unterstützung bei der Installation und Konfiguration neuer Programmversionen/-releases, - Installation, Schulung und Konfiguration bei der Erstinstallation des Justizfachsystems GO§A bei Gerichten, welche GO§A einführen wollen - Programmierdienstleistungen im Rahmen der Weiterentwicklung und Anpassung von GO§A z.B. bei Gesetzesänderungen oder auf Grund von Änderungswünschen der Anwender, - Schulung der Administratoren sowie von Multiplikatoren (Systembetreuer der Gerichte), - Annahme und Lösung von kleineren technischen und fachlichen Anfragen (Calls) der Systembetreuer (keine Endanwenderbetreuung) über die zentrale Hotline (Single Point of Service) oder das Ticketmanagementsystem, - Projektmanagement- und Marketingunterstützung |
Budget |
bis 1 Mio Euro |