KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

IntelliNet startet "auftrag.postbank.de/unfall-plus" für "Deutschen Postbank"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:auftrag.postbank.de/unfall-plus
Anbieter/Agentur:IntelliNet
URLhttp://www.intellinet.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
https://auftrag.postbank.de/unfall-plus
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Banken
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Deutschen Postbank
Projektleiter beim Auftraggeber
Tobias Ehret
Projektleiter beim Anbieter
Heinz-Peter Olbrück
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
- Heinz-Peter Olbrück (Projektmanagement)
- Arno Labonte (Konzeption/Spezifikation)
- Istvan Loksa (Programmierung)
- David Röhling (Programmierung)
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
J2EE / Java; Internet-Browser
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
IntelliNet Online Auftrag Framework
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war die Realisierung einer Online-Auftragsseite, wo Interessenten direkt online die Unfallversicherung 'PB Unfall plus' bei der Postbank abschließen können.

- Mehrseitiger Online-Auftrag zur Beantragung der Postbank Versicherung
'Unfall plus'
- Tarifrechner zur Berechung des Versicherungstarifs und der Versicherungsprovision
- Konfigurierbares 'White-Label-Frontend'
- Anzeige des ausgefüllten Auftragformulars als PDF Dokument inklusive aller erforderlichen Anlagen insbesondere eines VVG-Beratungsprotokolls.
- Web-Controlling zur Messung des Benutzerverhaltens. Die Auswertungen
ermöglichen eine seitenbezogene Messung der Conversion Rates und berücksichtigen zudem optional Werbekennzeichen von Kooperationspartnern.
- Basis: Offline Prozess
- Zeitvorgabe: Vier Wochen
Umsetzung/Lösung
Der Interessent muss alle benötigten Angaben in ein Web-Formular eingegeben, die ausgewertet werden. Die Anwendung schlägt den passenden Tarif vor, überlässt aber dem Kunde die Wahl des gewünschten Versicherungsumfangs. Alle Angaben werden in einen Antrag überführt, den der Kunde nur noch einreichen muss.

Die Online-Anträge sind mandantenfähig und können schnell auf die Nutzung in unterschiedlichen Websites, beispielweise von Vertriebspartnern, angepasst werden. Über das integrierte
Webcontrolling ist zudem der Vertriebserfolg jederzeit transparent.
Ergebnis/Erfolg
Projektergebnis wurde in der gewünschten Zeit im gewünschten Budgetrahmen und ist seitdem produktiv im Einsatz. Weitere
Online-Aufträge sollen folgen.
Budget
k.A.