KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

ICT relauncht "rlp.de" für "Landesregierung Rheinland-Pfalz"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:rlp.de
Anbieter/Agentur:ICT
URLhttp://www.ict.ag
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.rlp.de
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Landesregierung Rheinland-Pfalz
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war, das Internetportal der Landesregierung Rheinland-Pfalz www.rlp.de grundlegend neu zu gestalten.
Umsetzung/Lösung
ICT zeichnet verantwortlich für die technische Umsetzung des neuen Corporate Designs für das Landesportal. In Kürze werden auch die Internetauftritte vieler weiterer Landesbehörden und –institutionen nach einheitlichen Richtlinien gestaltet.

rlp.de versteht sich als Nachrichtenportal, das Neuigkeiten aus dem Land tagesaktuell vermittelt und darüber hinaus schnell zur gewünschten Information oder einem Dialog führt. Jetzt sind das Einstiegsportal und die Seiten der Ministerien sowie in Kürze auch die Internetauftritte vieler weiterer Landesbehörden und –institutionen nach einheitlichen Richtlinien gestaltet. Das soll die Orientierung für die Nutzung erleichtern.

Die Vorgaben durch das Landesgesetz zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen sind dort konsequent umgesetzt. Zunehmend gibt es aktuelle Kurzfilmbeiträge, die eine schnelle, mediengerechte Information neben dem Textbeitrag nun auch in Bild und Ton ermöglichen.