Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen"
Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
hmmh multimediahaus relauncht "expert.de" für "Deutsche expert Zentrale GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | expert.de |
Anbieter/Agentur: | hmmh multimediahaus |
URL | http://www.hmmh.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://expert.de |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Deutsche expert Zentrale GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Hybris Commerce Suite 3.05 und Backoffice hMC |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war, für die Einkaufs- und Dienstleistungskooperation expert die Web-Präsenz komplett zu überarbeiten. |
Umsetzung/Lösung |
Die Bremer eCommerce-Agentur hat das neue Gesamtkonzept für expert.de in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Zentrale von expert in Langenhagen entwickelt und sowohl die grafischen als auch die technischen Neuerungen umgesetzt. Neben einem modernen Design bietet die Website nun verschiedene Instrumente zur Händlersuche und ermöglicht die direkte Produktanfrage bei einzelnen Händlern. Jatzt kann der Kunde kann über ein Webformular anfragen, ob ein bestimmter Artikel vorrätig ist und er kann sich ein Produkt vormerken lassen oder eine telefonische Beratung anfordern. Durch IP-Targeting werden dem Kunden die nächstgelegenen Händler automatisch angezeigt. Darüber hinaus ist die Händlerauswahl über eine Landkarte mit Positionsanzeige sowie die Eingabe von Postleitzahlen möglich. Dabei kommt die Ajax-Technologie zum Einsatz. Die technische Umsetzung der Web-Präsenz wurde auf Basis der Plattform Hybris Commerce Suite 3.05 vorgenommen. Über das Backoffice hMC von Hybris ist auch die Pflege der Inhalte möglich. Datenimporte und -exporte werden über Webservices umgesetzt. Für den Produktbereich wurden umfangreiche Filtermöglichkeiten konzipiert, die eine zielgenaue Produktsuche ermöglichen. Dabei wird die Suchtechnologie von Lucene verwendet. Darüber hinaus wurde ein Kampagnenmodul entwickelt, das für aktuelle Marketing-Aktionen eingesetzt werden kann. |
Budget |
k.A. |