Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
A&B Face2net relauncht "spd.de" für "SPD"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | spd.de |
Anbieter/Agentur: | A&B Face2net |
URL | http://www.a-b-face2net.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.spd.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Politik |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
SPD |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war, der Relaunch von spd.de, damit die SPD ihre digitale Dachmarke im Internet neu positionieren kann. |
Umsetzung/Lösung |
Das Seitendesign wurde neu entwickelt und die bestehenden Kommunikationskanäle und Anwendungen des Web 2.0 wurden integriert, um einen Grundstein für die dynamische Erweiterung um neue Formate im 'Social Web' zu legen. Die neue Startseite von spd.de revolutioniert die klassische Seitenstruktur bestehender politischer Websites durch eine völlig neue Konzeption. Zentrales Element ist die Multi-Content-Box. In ihr kann der Besucher über eine horizontale und eine vertikale Auswahlleiste navigieren und sich anhand von Audio-, Video-, Bild- und Text-Inhalten informieren. Zentral und kompakt werden an dieser Stelle die wichtigsten Inhalte der SPD im Netz aggregiert. Der Besucher hat direkten Zugriff auf verschiedenste Informationen und Angebote. Ebenfalls direkt auf der Startseite findet der Besucher die prominent platzierten Mitmach-Angebote von spd.de. An dieser erweiterbaren Auswahl kann der Besucher sich beteiligen, die Partei unterstützen oder in einen Dialog eintreten. Die Inhaltsseiten der neuen Website werden durch zusätzliche Kontext-Elemente ergänzt. Diese halten insbesondere für Besucher, die nicht über die Startseite zu den SPD-Inhalten gelangt sind (z.B. Suchmaschinennutzer), wichtige Informationen bereit. Der neue Internetauftritt ist aufgrund seiner barrierefreien Struktur einem sehr großen Benutzerkreis mit unterschiedlichen Endgeräten zugänglich. Das Konzept der Multi-Content-Box auf der Startseite nutzt neueste Technologien (u.a. AJAX). Darüber hinaus sind die Startseiteninhalte alternativ auch in einer klassischen barrierefreien Gestaltung abrufbar. Die SPD strebt eine weitgehende Konformität mit den Anforderungen der WCAG 2.0 (Web Content Accessibility Guidelines) an und versteht Barrierefreiheit als kontinuierlichen Prozess. Das Internet steht im Jahr 2009 an der Schwelle zum neuen Leitmedium. Der Fähigkeit, digital zu kommunizieren, fällt damit im Superwahljahr 2009 eine Schlüsselrolle in der politischen Kampagnenführung zu. Das soll mit dem erneuerten Auftritt erreicht werden. |