Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Interwall relauncht "orsay.com" für "Orsay GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | orsay.com |
Anbieter/Agentur: | Interwall |
URL | http://www.interwall.net |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.orsay.com |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Orsay GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS: TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war die internationale Neupositionierung der Online-Kommunikation des Modelables Orsay. |
Umsetzung/Lösung |
Bereits 2008 wurde die deutlich femininere Neupositionierung der Marke unter dem Claim „Thank God I´m a woman“ gestartet. Aufgabe von Interwall ist es, diese Neupositionierung auch in das Medium Internet zu übertragen. Nach dem gerade erfolgten Go Live der Website folgen im nächsten Schritt die konzeptionelle Überarbeitung und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit des Kundenclubs sowie des Online-Shops. In der Lounge bietet die neue Website der weiblichen Zielgruppe sowohl Unterhaltsames, wie das Gewinnspiel 'Win a Bag', als auch Nützliches wie eine Farb- und Stilberatung. Als besonderer Clou wurde ein 'Männergenerator' konzipiert , mit dessen Hilfe sich Besucherinnen der Website ihren Traummann 'zusammenstellen' und auch bestellen können. Informationen und visuelle Eindrücke der neuen Kollektion gehören natürlich auch zum neuen Webauftritt. Dabei setzt die Bremer Agentur auf eine großformatige Bildsprache. Verspielte Flash-Elemente unterstreichen den femininen Charakter der Website. Technisch basiert die Website auf dem Content-Management-System TYPO3 und ist auf eine Vielzahl von weiteren Sprachen bis hin in den asiatischen Bereich ausgelegt. |