KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Elbfeuer gewinnt "MINT Zukunft e.V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | mintzukunftschaffen.de |
Anbieter/Agentur: | Elbfeuer |
URL | http://www.elbfeuer.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.mintzukunftschaffen.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Verbände |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
MINT Zukunft e.V. |
Aufgabe/Briefing |
Der Verein MINT Zukunft schaffen hat Elbfeuer in Hamburg mit dem Relaunch ihres Onlineportals mintzukunftschaffen.de beauftragt. Die Gemeinschaftsinitiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr junge Menschen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern und darüber sukzessive die seit Jahren bestehende Fachkräftelücke zu reduzieren. Im Mittelpunkt der Überarbeitung steht ein neues Design- und Nutzerführungskonzept, das die Zielgruppen ihren individuellen Interessen folgend führt. Das Portal soll klarer strukturiert werden und einen einfachen Überblick über alle MINT-Angebote, Zahlen, Daten und Fakten geben. Selbiges gilt für die dazugehörige „MINT-Botschafter“-Homepage, eine Fach-Community für aktiv Beteiligte, sowie für die MINT-TV-Seite. Neben der konzeptionellen und grafischen Arbeit unterstützt Elbfeuer MINT Zukunft schaffen bei der textlichen Optimierung und übernimmt das Projektmanagement. Der Relaunch ist für März 2011 geplant. |