KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Pilot gewinnt "Das Erste"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Viertel vor Acht |
Anbieter/Agentur: | Pilot |
URL | http://www.pilot.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Kiosk |
Auftraggeber |
Das Erste |
Aufgabe/Briefing |
Die Hamburger Agentur Pilot setzt für ihren Kunden Das Erste in Kooperation mit der Telekom ab sofort eine Bewegtbildkampagne auf insgesamt über 700 Screens an sechs deutschen Großflughäfen um (Berlin Schönefeld und Tegel, Düsseldorf, Köln, Hannover, Stuttgart). Pilot zeichnet dabei sowohl für die Kreation als auch die mediale Umsetzung verantwortlich. Im Fokus von „Viertel vor Acht“ stehen die „Ersten Köpfe“ und die Positionierung des Senders als erste Adresse für Qualitätsjournalismus im deutschen Fernsehen. Beworben werden die Informationssendungen „Wetter im Ersten“, „Börse im Ersten“ und „Tagesschau“ in der Zeitschiene zwischen 19.45 Uhr und 20.15 Uhr. |
Umsetzung/Lösung |
Technisch umgesetzt wird die Kampagne über das Digital Signage-Netz der Telekom. Über den sogenannten Conversion-Tunnel werden die Werbeeinblendungen des Ersten auf den einzelnen Screens so ausgesteuert, dass ein Fluggast vom Parkplatz bis zum Gate von einer Reihe inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmter Werbebotschaften begleitet wird. Dadurch können die Inhalte intensiver und nachhaltiger wahrgenommen werden. Herzstück des Conversion-Tunnels ist das interactive Citylight Display (iCLD). Über das interaktive Großdisplay können Fluggäste schließlich in Interaktion mit dem Ersten treten und weitere Informationen abfordern. Die Kampagne zielt auf Entscheider und tägliche Businessflieger. Über die Platzierung im Wartebereich am Check-in, an der Sicherheitsschleuse, bei der Gepäckabholung oder – in einer entspannten Aufnahmesituation – vor dem Boarding am Gate, wird ein hohes Aufmerksamkeitslevel erzielt. Komplettiert wird die Kommunikationskette über die Positionierung der ARD-Werbung auf Monitoren direkt neben denen der Fluginformationen. Für die Kampagne gingen mit Claudia Kleinert, Michael Best und Judith Rakers drei der prominentesten Ersten Köpfe des Senders ins Studio. In kurzen Clips stellen sie ihre Sendungen vor. Alle Bewegtbildinhalte wurden in HD produziert, um die hohe Auflösung der großformatigen Monitore optimal zu nutzen. Eine besondere Herausforderung für die Kreativen von Pilot waren die interaktiven Anwendungen für die 82`` großen Hochkant-Displays der iCLDs. Über eine Online-Anbindung werden die Clips an den Flughäfen stündlich mit den neuesten Meldungen von Wetter, Börse und Nachrichten upgedatet. Hierzu programmierte Pilot eine spezielle Anwendung, die den Online-Newsfeed des Ersten ausliest und die Daten an eine Videosoftware übergibt. |