Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Neue Digitale / Razorfish gewinnt "Tourism New Zealand"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Tourism New Zealand
Anbieter/Agentur:Neue Digitale / Razorfish
URLhttp://www.neue-digitale.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),SEM/SEO
Branche
Touristik / Reisen
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Tourism New Zealand
Aufgabe/Briefing
Neue Digitale / Razorfish, Frankfurt betreut ab sofort den siebenstelligen Mediaetat von Tourism New Zealand. Daneben zeichnen sie auch für die strategische Beratung sowie die kreative Umsetzung und Analyse aller Kommunikationsmaßnahmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Mit dem Ziel, Menschen zu inspirieren, ihren Urlaub in Neuseeland zu verbringen, öffnen sich viele spannende Spielfelder. Neue Digitale / Razorfish verfolgt ein Konzept, das die Lücken zwischen Vorfreude, Reise und Erinnerung an die Reise für den Konsumenten schließen soll. Die Kommunikation wird sich dazu der Mediennutzung des Reisenden anpassen. Tablets und Smartphones spielen eine wesentliche Rolle.

In Kürze startete die global abgestimmte Kampagne im Internet mit starkem Fokus auf Suchmaschinenmarketing, Display Advertising und Social Media. In den nächsten Monaten finden verlängernde Maßnahmen in Print und Digital Out of Home statt.
Budget
über 1 Mio Euro