Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Smart Information Systems gewinnt "Neckermann.at"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Neckermann.at TV Berater
Anbieter/Agentur:Smart Information Systems
URLhttp://www.smart-infosys.com
E-Mailm.zechmeister@smart-infosys.net
StrasseGraumanngasse 7
PLZ1150
OrtWien
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Ja
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Neckermann.at
Aufgabe/Briefing
Steigerung der Conversion-Rate und Verbesserung des Online-Shopping Erlebnisses durch die Umsetzung einer intelligenten Online-Produktberatungslösung für die Produktkategorie TV, um den Besuchern die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Umsetzung/Lösung
Durch die Integrierung der „Smart Assistant“- Online-Produktberatungs-Technologie wird den Usern ein interaktiver, sowie bedürfnisorientierter Berater zu Verfügung gestellt. Dieser erhebt mittels semantischer Technologie und eines individuell erstellten Fragendialogs die Wünsche des Kunden und vergleicht diese mit den vorhanden Produkteigenschaften und Attributen. Das Ergebnis ist ein auf den User zugeschnittenes Ranking von Produkten, welches eine wichtige Entscheidungshilfe im Kaufprozess darstellt und für Neckermann zu einer höheren Conversion-Rate führt. Des Weiteren entlastet die universelle Einsetzbarkeit, beliebige Verfügbarkeit und die einfache Bedienung des „Smart Assistant“ die vorhandenen Support-Möglichkeiten von Neckermann.
Budget
k.A.