Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Communicode relauncht "deichmann.com" für "Deichmann SE"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | deichmann.com |
Anbieter/Agentur: | Communicode |
URL | http://www.communicode.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.deichmann.com |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Deichmann SE |
Aufgabe/Briefing |
Im Herbst 2009 entschied sich Deichmann dazu, dem kompletten Internet-Auftritt ein neues Look & Feel zu geben. Communicode unterstützte den Schuhhändler in allen Fragen der technologischen Umsetzung - vom Aufbau der Serverinfrastruktur bis hin zur Anbindung eines neuen Shop-Systems. Die neue Website ist ab sofort im Netz abrufbar. |
Umsetzung/Lösung |
Im Vordergrund des Projektes standen technische Neuerungen, die nicht nur die Usability für Deichmann-Kunden steigern, sondern auch den Pflegeaufwand für die Mitarbeiter reduzieren. Die Website wurde mit dem Enterprise Web Content Management System von Open Text, ehemals RedDot CMS, umgesetzt. Dabei sind Flash-Applikationen, wie sie beispielsweise auf der Startseite zu finden sind, im CMS pflegbar. Online-Redakteure können ohne Programmierkenntnisse die Inhalte aktualisieren oder ändern und neue Reiter erstellen. Hinzu kommt ein generisches Formularsystem. Mit diesem können Formulare zum Beispiel für Gewinnspiele schnell und einfach eingestellt und gepflegt werden. Das neue Shop-System wurde durch Schnittstellen mit dem CMS verbunden. Darüber hinaus wurden Module zur Produktdarstellung entwickelt. So lassen sich auch die Shop-Inhalte ohne großen Aufwand einbetten. Zusätzlich wurde mit Adobe Scene 7 eine Bild- und Mediadatenbank an das CMS angebunden, die eine direkte Verbindung zwischen Deichmanns Online-Blätterkatalog und dem E-Shop ermöglicht. Die Suchfunktion der Website wurde ebenfalls erneuert. Es gibt nun einen Suchindex, der sowohl vom Shop-System als auch vom CMS beliefert wird und dem Kunden auf diese Weise ein umfangreiches Suchergebnis aufzeigen kann, das sowohl Texte aus der Unternehmenswebsite als auch Produkte des Shops beinhalten kann. Mit dem neuen Trendblog bietet Deichmann seinen Kunden einen ganz besonderen Service. Dieser Blog wurde als separates System in die Website integriert und präsentiert dem User die neuesten Fashion-Trends. Dazu wurde der Blog mit Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter verlinkt und auch Youtube-Videos lassen sich auf einfachstem Wege in den Blog einbinden. |