Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Deepblue Networks startet "obi.de" für "OBI GmbH & Co. Deutschland KG "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | obi.de |
Anbieter/Agentur: | Deepblue Networks |
URL | http://www.deepblue-networks.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.obi.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
OBI GmbH & Co. Deutschland KG |
Aufgabe/Briefing |
Ab sofort verfügt die Baumark-Handelskette OB auch im E-Commerce Sektor über ein schlagkräftiges Angebot. In Zusammenarbeit mit Deepblue entstand der erste in Eigenregie betriebene Online-Shop eines deutschen Bau- und Heimwerkermarkts. Der Shop integriert sich nahtlos in die bestehenden Services auf www.obi.de. Konzept und Design wurden von einem E-Commerce Team der Hamburger Agentur in enger Abstimmung mit dem Baumarkt-Pionier entwickelt. Bereits im Mai dieses Jahres hatte deepblue networks parallel zur Entwicklung des Online-Shops die Webseite der Baumarktkette mit einem Facelift gründlich renoviert. |
Umsetzung/Lösung |
Neben Komfort und Sicherheit lag der Entwicklungsschwerpunkt des Online-Shops auf der Implementierung höchster Usability-Standards. Egal ob für routinierte Einkäufe, das Bedürfnis nach Inspiration und Know-How oder die Suche nach Schnäppchen – der neue OBI Online-Shop bietet variable Zugänge für unterschiedlichste Käufergruppen und führt z.B. mit interaktiven Beratungs- und Inspirationstools zu den passenden Produkten und Themen. Der neue Online-Shop steht nicht in Konkurrenz zu den OBI Märkten, sondern agiert eng im Verbund mit dem stationären Handel. So wird der nächstgelegene OBI Markt beim Besuch von www.obi.de mittels Geolokalisierung automatisch identifiziert und ist mit stationären Angeboten, Leistungen und Events stets nur einen Klick weit entfernt. Noch einen Schritt weiter geht das OBI Multichannel-Konzept: Es ermöglicht dem Onlinekäufer die Inanspruchnahme von Services teilnehmender OBI Märkte. So können zum Beispiel Artikel aus dem Online-Angebot auch in teilnehmenden Märkten bestellt werden oder online gekaufte Artikel ohne Probleme vor Ort zurückgegeben werden. Zum Launch wird ein Querschnitt aus dem OBI Sortiment, ergänzt um attraktive Zusatzsortimente, angeboten. Das Online-Angebot wird im laufenden Betrieb kontinuierlich ausgebaut. Auch das Bonussystem der OBI Top-Kunden-Karte wurde an den Online-Shop angeschlossen, so dass sich treue Kunden der Baumarktkette jetzt auch ihre Online Einkäufe anrechnen lassen können. |