Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Rapp Germany startet "HP Utility Services" für "Hewlett-Packard GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | HP Utility Services |
Anbieter/Agentur: | Rapp Germany |
URL | http://www.rappgermany.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.hp.com/de/us |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Hewlett-Packard GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Hamburger Multichannel-Agentur Rapp Germany startet eine Awareness-Kampagne für HP Utility Services. Durch eine besonders erfrischende Kampagnenumsetzung soll die Kampagne klar aus dem häufig eher trockenen IT-Umfeld herausstechen und so den Bekanntheitsgrad der HP Serviceleistungen nachhaltig steigern. Die Kampagne ist Ende November gestartet und wird bis ins erste Quartal 2011 sowohl online mit Wallpaper-Schaltungen als auch in Printmedien präsent sein. Ziel der Kampagne ist es, HP Utility Services bei Entscheidungsträgern in den Führungseta- gen des gehobenen Mittelstandes und in größeren Unternehmen bekannt zu machen. |
Umsetzung/Lösung |
Um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen, wird die Kernbotschaft in eine Suggestivfrage verpackt: „Würden Sie eine Kuh kaufen, wenn Sie nur ein Glas Milch brauchen?“ Viele Unternehmen verfahren genau nach diesem Prinzip, wenn es um ihre IT-Lösung geht. Dabei bietet HP Utility Services effiziente Lösungen, die es ermöglichen, die IT exakt nach den individuellen Anforderungen zu dosieren und die benötigten IT-Ressourcen nur nach Verbrauch zu bezahlen. Bei der Umsetzung spielt Rapp Germany mit zwei Motiven. Als Blickfänger dient eine Kuh, die die Kernbotschaft – Ressourcen-Nutzung nach Bedarf durch kosteneffizientes Outsourcing – auf den Punkt bringt. Abgerundet wird das Konzept durch ein zweites Motiv, das ausgewählte Referenzkunden portraitiert, die über den betriebswirtschaftlichen Nutzen der HP Lösungen berichten. Interessierte finden weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten auf der eigens eingerichteten Webseite www.hp.com/de/us. |