KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Publicis Berlin startet "Berliner Sparkasse Charity-Check-in" für "Berliner Sparkasse "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Berliner Sparkasse Charity-Check-in |
Anbieter/Agentur: | Publicis Berlin |
URL | http://www.publicis.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Berliner Sparkasse |
Aufgabe/Briefing |
Zur Bank gehen, einchecken und gleichzeitig etwas für Berliner Kinder tun. Diese einfache, aber höchst wirkungsvolle Aktion haben sich die Kreativen von Publicis Berlin für die Berliner Sparkasse ausgedacht. Der Charity-Check-in startet am 18. Juli und läuft bis zum 31. August. Idee und Umsetzung stammen von Publicis Berlin. |
Umsetzung/Lösung |
Mithilfe einer kostenlosen Smartphone-App von Friendticker können sich Besucher der Berliner Sparkasse in einer der über 176 Filialen einchecken. Für jeden sogenannten „Charity-Checker“ spendet die Berliner Sparkasse zwei Euro an Laughing Hearts e.V. Der Verein kümmert sich um benachteiligte Kinder und versorgt sie mit Gebrauchsgegenständen des alltäglichen Bedarfs und hilft u.a. bei der Integration in Sportvereine. |