KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
21TORR Interactive startet "Börse Stuttgart-App" für "Börse Stuttgart"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Börse Stuttgart-App |
Anbieter/Agentur: | 21TORR Interactive |
URL | http://www.21torr.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Tablet |
Auftraggeber |
Börse Stuttgart |
Aufgabe/Briefing |
Börsen-Interessierte können ab sofort über die Börse Stuttgart App via iPad zu allen Wertpapieren Informationen abfragen, aktuelle Entwicklungen live beobachten sowie die neuesten Wirtschafts- und Unternehmensnachrichten nachlesen. Konzept, Design und technische Projektleitung kommen von 21TORR Interactive. Gemeinsam mit der niederländischen Agentur Touchwonders, die auf die technische Umsetzung von iPad-Konzepten spezialisiert ist, wurde die App realisiert. |
Umsetzung/Lösung |
Die Börse Stuttgart bietet mit der iPad-App einen mobilen Zugang zu allen wichtigen Handelsdaten der Börse. Persönliche Watchlisten und Portfolios können eingesehen und verwaltet werden, die wichtigsten in- und ausländischen Indizes, Währungen und Rohstoffe erscheinen direkt auf dem Dashboard. In übersichtlichen Grafiken lassen sich Wertpapiercharts anzeigen und der Finanzkalender erinnert an die wichtigsten Termine des Tages. Mit der One-Click-Trade-Funktion kann der User mit nur einem Klick Wertpapiere bei seinem Online-Broker oder seiner Hausbank kaufen und verkaufen. Ist der eigene Broker eingestellt, gelangt er von der Wertpapieransicht direkt in die Ordermaske. Kauf- und Verkaufsentscheidungen können so jederzeit und flexibel getroffen und umgesetzt werden. Ein kostenloses Limit-Kontrollsystem benachrichtigt den Anleger, sobald ein Wertpapier ein vorher definiertes Limit erreicht. Der Zugang zu Börse Stuttgart TV rundet die App ab: Täglich berichten Experten in Video-Interviews über aktuelle Analysen und Hintergrundinformationen. |