KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Zeichen & Wunder gewinnt "Genossenschaftsverband Bayern e.V."

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Sparwoche 2011 |
Anbieter/Agentur: | Zeichen & Wunder |
URL | http://www.zeichenundwunder.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Genossenschaftsverband Bayern e.V. |
Aufgabe/Briefing |
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. vergibt umfangreichen Kommunikationsetat an Zeichen & Wunder. Die Münchner Marken- und Designagentur entwickelt neue Herbstkampagne für die Sparwoche 2011 der Volksbanken Raiffeisenbanken. Der Etat umfasst neben der Entwicklung des Key Visuals und des Kampagnen-Mottos die Umsetzung aller Werbemaßnahmen wie Anzeigen, Großflächenplakate, Plakate für die Filialen, Flyer und Onlinebanner. Darüber hinaus sind ein TV-Spot und ein Hörfunkspot geplant. |
Umsetzung/Lösung |
Die „Sparwoche 2011“ der bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken startet am 21.10. und endet mit dem Weltspartag am 28.10.2011. Im Fokus der „Sparwoche 2011“ steht der Gedanke „Morgen sorglos sein“ und die richtigen Vorsorge- und Absicherungsmaßnahmen für die Zukunft treffen. Wie in Kampagnen zuvor stehen dabei tatsächliche Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihre persönliche Geschichte, Antriebe und Ziele im Leben im Mittelpunkt. Die Antriebe für das Sparen sind dabei so vielseitig wie die Menschen selbst und können über die Absicherung im Alter, die Verwirklichung einer eigenen Immobilie oder die Erfüllung von ganz persönlichen Wünschen reichen. |