KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Intera startet "budget-emea.com" für "Budget Rent a Car"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:budget-emea.com
Anbieter/Agentur:Intera
URLhttp://www.intera.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.budget-emea.com
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Touristik / Reisen
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Budget Rent a Car
Aufgabe/Briefing
Kunden von Budget Rent-a-Car EMEA können nun in über 25 Ländern in 22 Sprachen mit ihrem mobilen Endgerät schnell und bequem Fahrzeuge anmieten. Die von Intera entwickelte mobile Website orientiert sich in Aussehen und Verhalten an einer iPhone-App.
Umsetzung/Lösung
Die Buchungswebsite wurde mit einem speziell auf Mobilfunkgeräte zugeschnittenen JavaScript-Framework entwickelt und an die Buchungs-Engine der bisherigen Infrastruktur gekoppelt. Die Content Management Infrastruktur der bestehenden ECommerce-Plattform wurde wiederverwendet, somit können sämtliche Inhalte, Grafiken und Übersetzungen über die bereits existierenden Backend-Systeme redaktionell gepflegt werden.

Eine Besonderheit bei der Umsetzung war die Berücksichtigung der Möglichkeiten und Einschränkungen bei der plattform- und geräteunabhängigen Website-Entwicklung speziell für mobile Endgeräte. Vor allem musste berücksichtigt werden, dass mobile Endgeräte eine eingeschränkte Bildschirmauflösung nutzen und via Touch-Screens bedienbar sind.