Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Di Digitale Informationssysteme gewinnt "Stadt Mannheim"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Mannheimer Glückstein-Quartier |
Anbieter/Agentur: | Di Digitale Informationssysteme |
URL | http://www.digi-info.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Stadt Mannheim |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS Drupal |
Aufgabe/Briefing |
Im Auftrag der Stadt Mannheim realisiert Di Digitale Informationssysteme den begleitenden Internetauftritt zum Bauvorhaben Glückstein-Quartier. Nach Fertigstellung des derzeit bedeutendsten Mannheimer Stadtentwicklungsprojektes sollen in diesem Quartier künftig 4.600 Menschen arbeiten und 1.500 wohnen. Die Website wird die Mannheimer Bevölkerung über den Fortgang des 100-Millionen-Projektes informieren und um potenzielle Investoren und Mieter werben. |
Umsetzung/Lösung |
DI setzt die neuen Internetseiten auf Basis des Content-Management-Systems Drupal um. Die Website hält nicht nur aktuelle Informationen zum Stadtentwicklungsprojekt für die interessierten Bürgerinnen und Bürger und die Presse vor, sondern richtet sich darüber hinaus gezielt an potenzielle gewerbliche wie private Mieter, an Projektentwickler, Vermittler und Investoren. Neben den entsprechenden Informationsangeboten gibt es in allen Bereichen die Möglichkeit zur persönlichen Kontaktaufnahme. |