Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Sapientnitro startet "Millennium Promise 911" für "Millennium Promise"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Millennium Promise 911 |
Anbieter/Agentur: | Sapientnitro |
URL | http://www.sapientnitro.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.spokesofchange.org/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Karitative Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Millennium Promise |
Aufgabe/Briefing |
Diese Woche startet auf Eurosport 2 die Kampagne „Spokes of Change“, die während des Radrennens USA Pro Cycling Challenge bis Sonntag täglich zwischen 22:00 und 0:00 Uhr zu sehen sein wird. Der internationale Marketing- & Technologiedienstleister SapientNitro entwarf pro bono für die Non-Profit Organisation Millennium Promise die provozierende Kampagne mit dem Titel „911“, die in 161 Ländern ausgestrahlt wird. Ein Highlight ist auch das von SapientNitro entwicklelte digitale Spendensystem unter spokesofchange.org , welches Teilnehmer dazu auffordert, ihre sozialen Netzwerke an Stelle von Geld bei der Armutsbekämpfung einzubringen. |
Umsetzung/Lösung |
In dem auf Eurosport 2 gezeigten Werbespot ruft eine wohlhabende amerikanische Familie bei der gleichlautenden Notrufnummer 911 an. Auf die erbetene Hilfe wartet sie dann jedoch sehr lange, da die medizinischen Helfer den ganzen Weg zu Fuß zurücklegen müssen. Je mehr die Spannung in der Familie wächst, desto mehr fühlt sich auch der Zuschauer betroffen. Er bekommt so ein besseres Verständnis dafür, wie langsam oft nur die öffentliche Gesundheitsversorgung in Afrika lebensrettende Maßnahmen sicherstellen kann. |