Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Neue Digitale / Razorfish relauncht "palmengarten.de" für "Stadt Frankfurt am Main"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:palmengarten.de
Anbieter/Agentur:Neue Digitale / Razorfish
URLhttp://www.neue-digitale.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.palmengarten.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Tablet
Auftraggeber
Stadt Frankfurt am Main
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
HTML
Aufgabe/Briefing
Der Frankfurter Palmengarten präsentiert sich in neuem Design, mit neuer Navigation im Web (www.palmengarten.de) und neu auch auf dem iPad: Im Mittelpunkt stehen immer die aufwändig inszenierten Pflanzen.

Erdacht und produziert hat die iPad-fähige Website die Frankfurter Kreativ-Agentur Neue Digitale / Razorfish.
Umsetzung/Lösung
In diese anschauliche Welt der Botanik taucht der Besucher ein und findet tagesaktuelle Informationen, die sich um einen Besuch im Palmengarten ranken: vom Wetter über Veranstaltungen bis hin zu speziellen Blüh-Highlights. Das macht es Pflanzenfreunden und Naturliebhabern leicht, einen Ausflug in den Palmengarten zu planen und sich die Gewächshäuser und den Park in natura anzusehen.

Ein besonderes Highlight ist der sichtbare Wechsel der Jahreszeiten: Das virtuelle „Fenster zum Palmengarten“ verändert im Laufe des Jahres die Pflanzenwelt, den Look, die Farbwelt und die Stimmung. Dazu wurden die Gewächse, charakteristisch zu ihrem Lebensraum, in einem aufwändigen Studio Shooting fotografiert. Die Seerose beispielsweise erblühte im Studio nur knapp eine Stunde voll und erforderte ein gutes Timing. Der horizontale Wechsel der Jahreszeiten und die vertikale Navigation entlang der Pflanzenstengel runden das Erlebnis ab.

Alle Funktionen und Inhalte werden mit HTML dargestellt. So wurde die Bewegungssensorik bewusst eingesetzt: kippt der Nutzer das iPad in den Portrait Modus, öffnet sich das Fenster überraschend ein Stück weiter.