Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ströer Interactive startet "ford-focus-virtuelle-probefahrt.de" für "Ford-Werke GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ford-focus-virtuelle-probefahrt.de |
Anbieter/Agentur: | Ströer Interactive |
URL | http://www.stroeer-interactive.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.ford-focus-virtuelle-probefahrt.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Ford-Werke GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Probefahrten sind bei Ford derzeit auch online möglich. Denn die aktuelle Imagekampagne der Ford-Werke GmbH macht per Augmented Reality (erweiterter Realität) die besondere Fahrdynamik sowie die Vielzahl der innovativen Technologien und Assistenzsysteme des neuen Ford Focus virtuell erlebbar. Zusammen mit der Kreativagentur Wunderman sowie der Mediaagentur Mindshare realisierte Ströer Interactive für Ford erstmals das interaktive Werbeformat, bei dem die User mit einem 10-Euro-Schein einen Ford Focus über eine Rennstrecke steuern können. |
Umsetzung/Lösung |
Der 10-Euro-Schein dient dabei als Lenkrad-Ersatz und muss vom User in eine Webcam gehalten werden. Die Webcam zeichnet die Bewegungen des 10-Euro-Scheins auf und überträgt diese auf die Fahrtrichtung des Autos. User ohne Webcam können zum Lenken des Ford Focus alternativ auch die Cursortasten ihrer Tastatur nutzen. Während der Fahrt begegnen dem Autofahrer neun verschiedene Items, die es einzusammeln gilt. Hinter jedem Item verbirgt sich ein Fahrer-Assistenzsystem des neuen Ford Focus wie zum Beispiel die Verkehrsschild-Erkennung oder der Einpark-Assistent. Erreicht der User das Ziel, hat er die virtuelle Probefahrt bestanden und wird zu einer echten Probefahrt eingeladen. Lustiges Extra: Überschreitet der User während der virtuellen Fahrt die zugelassene Geschwindigkeit, bekommt er außerdem noch ein Blitzer-Foto, welches während der Fahrt über die Webcam aufgenommen wurde. Dieses kann anschließend im eigenen Facebook-Profil mit Freunden geteilt werden. |