Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

FischerAppelt, Furore startet "CHIP – Mein digitales Ich" für "CHIP Communications GmbH, CHIP Xonio Online GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:CHIP – Mein digitales Ich
Anbieter/Agentur:FischerAppelt, Furore
URLhttp://www.fischerappelt.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.chip.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Zeitschriftenverlage
Anwendungsbereich
Publishing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
CHIP Communications GmbH, CHIP Xonio Online GmbH
Aufgabe/Briefing
Zum ersten Mal seit über zehn Jahren setzt sich CHIP wieder mit einer breit angelegten Dachmarken-Kampagne in Szene. Der neue Claim „CHIP – Mein digitales Ich“ soll dabei eine Zielgruppe ansprechen, die technisches Equipment in hohem Maße nutzt, stark vernetzt ist und keine Grenze mehr zwischen analogem und digitalem Leben zieht.

Die Neupositionierung der Marke CHIP ist das Ergebnis eines fast zweijährigen Entwicklungsprozesses der beiden Unternehmen CHIP Communications und CHIP Xonio Online. Begleitet wurde er von der Hamburger Agentur FischerAppelt, Furore, die außerdem die gesamte Kampagne konzipierten und umsetzten.
Umsetzung/Lösung
Im Rahmen der Kampagne wird es fünf Anzeigenmotive geben, die ab dem 2. September in Print-Titeln wie Die Welt, Focus, Playboy und GQ sowie auf reichweitenstarken Webseiten platziert werden. Die Motive, fotografiert von Andy Kania (Neon, Zitty), zeigen, wie stark digitale Technik das Leben in nahezu allen Alltagssituationen bereichert – im Restaurant, in der Badewanne, unterm Sternenhimmel. In authentischer Bildsprache machen die Anzeigen und Banner mit der Headline „Mein analoges Leben“ auf, worauf der neue Claim „CHIP – Mein digitales Ich“ folgt.

Außerdem ist eine große Social-Media-Aktion geplant, die die Leser direkt einbezieht. Motto: „Zeig uns Dein digitales Ich im analogen Leben“. Die besten Vorschläge sollen dann Teil der Print- und Onlinekampagnen werden.