Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
JWT Group Germany startet "Das "Cool Team" präsentiert Philadelphia mit Milka" für "Kraft Foods Philadelphia"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Das "Cool Team" präsentiert Philadelphia mit Milka |
Anbieter/Agentur: | JWT Group Germany |
URL | http://www.jwt.com/germany |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.beiunszuhause.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Kraft Foods Philadelphia |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Kunde: Kraft Foods Philadelphia Manager Marketing: Uschi Wagener / Senior Brand Manager: Nina Meusburger / Brand Manager: Emine Sever Konzept und Planung: JWT Hamburg (Kreation: Kirsten Hohls, Gina Groffy, Michael Muck Beratung: Eva Meurer) Umsetzung Online: Proximity Wien Radiokooperationen: Euro RSCG ABC Hamburg Street Sampling: Drewes & Keretic Media: Mindshare |
Aufgabe/Briefing |
Käse mal anders: Der neue Philadelphia Käse mit Milka ist ein schokoladig frischer Genuss, der direkt aus dem Kühlschrank kommt. Dazu wurde von JWT Germany eine Promotion entwickelt – das „Cool Team“. Der Genuss erreicht hier den Konsumenten direkt – mit einem Kühlschrank, der laufen kann. |
Umsetzung/Lösung |
Im Zentrum der Promotion, die mit Street-Sampling, Radio-Promotion, Online-Gewinnspiel und Social-Media mehrere Media-Kanäle integriert, steht ein überraschendes Key-Visual – laufende Kühlschränke, die Philadelphia-mit-Milka-Lunchpakete direkt an den Hotspots des Berufsverkehrs verteilen: an Bahnhöfen, in Fußgängerzonen, also überall dort, wo Menschen Lust auf ein erstes oder zweites Frühstück haben. Wer nach seinem Pausensnack noch einen wertvollen Preis ergattern möchte, findet auf der Verpackung den Hinweis auf das dazu gehörige Online-Gewinnspiel. Dort haben die User die Chance, sich Sofortgewinne zu sichern, wie zum Beispiel einen echten Bosch Retro-Kühlschrank. Unterhaltung und Social Media werden dabei direkt verlinkt: Fotos hochladen, Erfahrungen austauschen und gemeinsame Geschmäcker entdecken. Die Radio-Promotion schließlich multipliziert die Reaktionen ins Massenmedium. Radio Hamburg und RPR1 überraschen mit laufenden Kühlschränken Menschen in Büros und Supermärkten. Und auch im TV werden weitere Konsumentengruppen durch Platzierungen im Sat1 Frühstücksfernsehen angesprochen. |