Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Wdv-Gruppe relauncht "kfh-stiftung-praeventivmedizin.de" für "KfH-Stiftung Präventivmedizin"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:kfh-stiftung-praeventivmedizin.de
Anbieter/Agentur:Wdv-Gruppe
URLhttp://www.wdv.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.kfh-stiftung-praeventivmedizin.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Medizin
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
KfH-Stiftung Präventivmedizin
Aufgabe/Briefing
Der Bereich Healthcare Markets der wdv- Gruppe hat die Website der KfH-Stiftung Präventivmedizin www.kfh-stiftung- praeventivmedizin.de komplett relauncht.

Ziel des Relaunchs war es, die Arbeit der Stiftung auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und dabei gleichzeitig auch interessierten Wissenschaftlern direkten Zugang zu wichtigen Informationen zu verschaffen. Bei der Neugestaltung trug die wdv-Gruppe konzeptionell, kreativ und technisch dem Anspruch der Auftraggeber Rechnung, die Bekanntheit der Stiftung zu erhöhen und das Stiftungsimage zu fördern.

Langfristig soll die neue Website Basis für ein Netzwerk zur patientenorientierten Forschung im Bereich der Nephrologie sein. Die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen erforderte es, bei der Umsetzung das Augenmerk insbesondere auf eine medizinisch korrekte und verständliche Darstellung sämtlicher Inhalte zu richten.
Umsetzung/Lösung
Der neue Internetauftritt will bei den medizinischen Fachzielgruppen Aufmerksamkeit und Interesse wecken, im Bereich der Nephrologie zu forschen. Zugleich appelliert die Stiftung mit ihrem Auftritt auch bei den gesundheitspolitischen Akteuren dafür, sich in diesem Bereich stärker zu engagieren und das Ziel der Stiftung, „Forschung für ein Leben ohne Dialyse“, zu unterstützen. Thematischer Schwerpunkt ist dabei der KfH-Stiftungsauftrag zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlern, der über die neue Onlinepräsenz unterstützt werden soll. Die Stiftung fördert über das Fritz-Scheler-Stipendium spezielle Forschungsprojekte in der präventiv-medizinischen Versorgung von Nierenerkrankungen. Interessierte Forscher können sich dazu auf der übersichtlich gestalteten und klar strukturierten Website informieren und direkt Kontakt mit den Verantwortlichen aufnehmen.