Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Ogilvy & Mather Frankfurt startet "Deutschen Bahn Erwischt! Im ICE. " für "Deutschen Bahn"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Deutschen Bahn Erwischt! Im ICE.
Anbieter/Agentur:Ogilvy & Mather Frankfurt
URLhttp://www.ogilvy.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Verkehr
Anwendungsbereich
Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Deutschen Bahn
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
CD: Dr. Stephan Vogel
Text: Bent Kroggel
Art: Marco Weber
Beratung: Martina Huschka, Rebecca Ramershoven
FFF: Jennifer Porst
Regie: Paul Harather
Kamera: Thomas Kiennast
Produktion: Bubbles Film GmbH, Berlin
DB: Ulrich Klenke, Leiter Konzernmarketing
Gabriele Handel-Jung, Leiterin Marketingkommunikation und Media
Peter Krämer, Kampagnenmanagement Fernverkehr
Aufgabe/Briefing
Bei einer Ausrede erwischt zu werden, kann ganz schön peinlich sein. Genau das passiert im neuen TV-Spot der Deutschen Bahn. Und zwar gleich mehrmals hintereinander. Denn die Protagonisten wollten sich zufällig alle gleichzeitig mit dem neuen Mitfahrer Sparpreis der Bahn davonmachen. Denn der ist unschlagbar günstig: Ab 49 Euro zu zweit durch Deutschland.

Der von Ogilvy & Mather Frankfurt entwickelte Spot, der ab dem 28. August on air ging, wurde mit dem "Indien"-Regisseur Paul Harather umgesetzt.

Unterstützt wird der TV-Auftritt durch Anzeigen, Großflächen, verschiedene Onlinemaßnahmen, Infoscreens an Bahnhöfen sowie einer Bahnhofskampagne. Verantwortlich für die Mediaplanung ist DB Media & Buch.