Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Digame Mobile gewinnt ""

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | X Factor |
Anbieter/Agentur: | Digame Mobile |
URL | http://www.digame.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Mobile,Andere Plattform |
Aufgabe/Briefing |
Digame Mobile übernimmt auch in der zweiten Staffel der VOX-Castingshow „X Factor“ das Zuschauervoting während der Live-Shows. |
Umsetzung/Lösung |
Nach dem letztjährigen Erfolg von „X Factor“ geht die Musik-Talent-Show ab sofort in die zweite Runde. Auch in dieser „X Factor“-Staffel sucht die Jury zwölf Kandidaten für die drei Kategorien: Gruppen und Duette, Solosänger 16 bis 24 Jahre und Solosänger ab 25 Jahre. Sobald die Zuschauer ihre Wahl getroffen haben und das Zuschauervoting startet, steht Digame Mobile als verantwortlicher Television Application Service Provider im Hintergrund für die Auswertung der Daten bereit. Dank der hochleistungsfähigen PERP-Plattform (Pan European Response Plattform) ist es möglich, mehr als 54 Millionen SMS und 54 Millionen Anrufe pro Stunde zu verarbeiten. So sorgt Digame Mobile für eine transparente und schnelle Bereitstellung der Ergebnisse. |