KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Buddybrand startet "Yves Rocher „Meine Beauty Bag“" für "Yves Rocher GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Yves Rocher „Meine Beauty Bag“
Anbieter/Agentur:Buddybrand
URLhttp://www.buddybrand.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.yves-rocher.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Pharma/Kosmetik
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Yves Rocher GmbH
Aufgabe/Briefing
Die Berliner Agentur für Markenführung in Social Media Buddybrand hat für Yves Rocher eine integrierte virale Kampagne entwickelt, in der die Kosmetik-Marke erstmals auch Empfehlungen über Social Media nutzt.
Umsetzung/Lösung
„Ich widme Dir das Eau de Toilette Flower Party Summer, weil Du so ein sonniges Gemüt hast“ – Userinnen, die von einer Freundin demnächst eine solche Empfehlung erhalten, werden Teil einer viralen Kampagne, die die Kosmetikmarke Yves Rocher diese Woche startet.

Mit der Aktion „Meine Beauty Bag“ setzt die Marke für Pflanzenkosmetik erstmals auch auf soziale Plattformen wie Facebook oder YouTube. Die Idee und die Umsetzung kommt von Buddybrand, der Agentur für Markenführung in Social Media.

Das Kernstück ist ein Gewinnspiel auf der Homepage von Yves Rocher, das über E-Mail, Facebook und Banner verbreitet wird. Um der Kampagne richtig Fahrt zu geben, spannen Yves Rocher und Buddybrand auch Bloggerinnen und die Protagonistinnen so genannter „Haul“-Videos auf YouTube ein: Private Nutzerinnen, die in eigenen Spots ihre kürzlich gekauften Kosmetik-Artikel vorstellen und Schmink-Tipps geben.

Mit „Meine Beauty Bag“ möchte Yves Rocher die Visits auf der eigenen Homepage und die Zahl der Newsletter-Abonnentinnen erhöhen. Zudem soll das Gewinnspiel auch eine jüngere Zielgruppe ansprechen und bei dieser das Image der Pflanzen-Kosmetikmarke ausbauen.

Die Mechanik von „Meine Beauty Bag“ ist ganz einfach: Userinnen packen fünf Yves Rocher Produkte ihrer Wahl in einen virtuellen Kosmetik-Tasche. Jedes einzelne dieser Produkte müssen sie einer Freundin widmen, die dann per E-Mail oder auf Facebook benachrichtigt wird. Bestätigen alle fünf Freundinnen die Anfragen, nimmt die Kandidatin mit ihrer persönlichen Beauty Bag an der Verlosung teil und kann den gesamten Kosmetik-Tasche mit allen fünf Produkten gewinnen. Bei den Multiplikatorinnen funktioniert das Prinzip genau so: Die Kosmetik-Bloggerinnen sollen ihre Yves-Rocher-Produkte anderen Bloggerinnen widmen, die YouTube-„Haulerinnen“ andere private Kosmetik-Ratgeberinnen auf dem Videokanal ansprechen.