KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt startet " Probe BahnCard 25 "1+4"" für ""

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel: Probe BahnCard 25 "1+4"
Anbieter/Agentur:Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt
URLhttp://www.ogilvy.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/probebahncard.shtml
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Touristik / Reisen
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Aufgabe/Briefing
Eine Reise ist immer ein Erlebnis. Besonders wenn man seine Freunde dabei hat. Deshalb bietet die neue Probe BahnCard 25 "1+4" der Deutschen Bahn auch einen besonderen Vorteil: Jeder Besitzer kann bis zu vier Personen 25 Prozent günstiger mitnehmen. Klar, dass so etwas auch in einer Wohngemeinschaft gut ankommt – wie im neuen TV-Spot "Vorstellungsgespräch" der Deutschen Bahn. Und so hat der Bewerber mit der BahnCard natürlich die besten Chancen auf das begehrte Zimmer...

Der von Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt entwickelte Film, der ab dem 1. August für vier Wochen on air ist, bringt die Vorzüge der Mitfahrer-BahnCard schnell auf den Punkt. Unterstützt wird der TV-Auftritt durch Anzeigen, Plakate, Infoscreens an Bahnhöfen sowie Funkspots und verschiedene Onlinemaßnahmen.